Über das Buch
Martina Bamesberger nimmt ihre Leser/innen mit auf eine persönliche Reise durch ihre schmerzhaften toxischen Beziehungen. Die Autorin verrät ihre Schritte in ein selbstbestimmtes und glückliches Leben, in der Hoffnung, die Herzen der Menschen wieder zu öffnen und vor allem berühren zu können. In dem Buch „Eiskalt“ mein Leben in toxischen Beziehungen und der knallharte Weg da raus, erfährst du, wie du dich vollständig aus Abhängigkeitsbeziehungen lösen kannst. Das Buch enthält zahlreiche und wertvolle Coaching-Übungen, Fallbeispiele und Rituale, die dir dabei helfen können, deine Ängste in Stärken zu wandeln. Ein Leben in Freude, Dankbarkeit und Liebe zu sich selbst und allem, was dich umgibt, ist möglich. „Mit Mut fangen die schönsten Geschichten an.“
In ihrer Autobiografie beschreibt sie die Auswirkungen einer Liebessucht und warum sich die Ursache oftmals in der Kindheit verbirgt.
Was andere über das Buch sagen
Interview mit der Autorin
1. Wie viel von deiner ganz persönlichen Geschichte steckt in deinem Buch? 3. Was sind die wichtigsten Kapitel oder Abschnitte deines Buches und warum sind sie so wichtig? 4. Welche Trends oder Entwicklungen eines Fachgebiets hast du in deinem Buch behandelt? 5. Welche konkreten Beispiele oder Anwendungen können die Leser aus deinem Buch ableiten?
Hier in Kürze mehr Informationen
2. Wie hast du den Schreibprozess organisiert?
Hier in Kürze mehr Informationen
Hier in Kürze mehr Informationen
Hier in Kürze mehr Informationen
Hier in Kürze mehr Informationen
Über die Autorin
Martina Bamesberger ist Herzensmensch und Vollblut-Coach. Mit ihrer tiefen Liebe zu sich und allem, was ist, lebt sie ein bewusstes und authentisches Leben. Martina lebte selbst viele Jahre in toxischen Beziehungen. Erst als der Leidensdruck untragbar wurde, schaffte sie es, sich immer mehr zu befreien. Dabei trat sie in einen intensiven Prozess der Persönlichkeitsentwicklung ein. Mit bestimmten Werkzeugen und Strategien gelang es ihr, sich von alten Verletzungen, Prägungen und Glaubenssätzen zu befreien. Zum Ankerpunkt entwickelte sich für sie in dieser Zeit eine intensive Beziehung zu Natur und Schöpfung. Seit einigen Jahren arbeitet Martina inzwischen als Coach und begleitet insbesondere Menschen, die in ähnlichen Lebenssituationen feststecken, in die lebensbejahende Freiheit. Durch ihre persönlichen Erfahrungen war es ihr möglich, ein Programm mit tiefgreifendem Veränderungs- und Entwicklungspotenzial zu kreieren.
Sie sieht es als ihre Berufung, mit an einer neuen Welt zu arbeiten, in der Menschen wieder Vertrauen in sich und ihre Liebesbeziehungen entwickeln, woraus echte Verbundenheit, gemeinsames Wachstum und Dankbarkeit fürs Leben entstehen darf.
Eine vom Autor ausgewählte Passage lesen
Hier in Kürze mehr Informationen